DIE FASSADE - SCHUTZHÜLLE UND AUßENOPTIK IHRES HAUSES

Fassadenarbeiten beinhalten alle Malerarbeiten, welche an der Außenwand / Fassade eines Gebäudes zu erledigen sind.
Wir erkennen den Baustil Ihres Hauses. Über eine fachgerechte Gestaltung beraten wir Sie gerne.

Fassadenbeschichtungen dienen zum Schutz der Gebäudehülle, die ständig Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.

Außerdem ist die Fassade die Visitenkarte Ihres Hauses und schafft mit der richtigen Auswahl der Farbtöne einen schönen Gesamteindruck.

Unsere Vorgehensweise:

  • Genaue Bestandsaufnahme von Schäden – auch mittels Fotographie
  • Analyse des Untergrundes
  • Auswahl des Anstrichsystems
  • Exakte Leistungsbeschreibung
  • Farbgestaltung unter Berücksichtigung architektonischer und städtebaulicher Gegebenheiten in Form von Computerzeichnungen (Ansichten) und Musteranstrichen am Objekt
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Denkmalschutz falls erforderlich
  • Organisation von Gerüstaufbau und -abbau
  • Dokumentation der Arbeiten

Ein Fassadenanstrich ist nicht nur eine optische Verschönerung Ihres Hauses sondern auch eine Wertsteigerung. Denn wir bieten Ihnen zu Ihren persönlichen Wünschen, was Farbe und Optik anbelangt, auch noch den Schutz vor Umwelt- und Witterungseinflüssen. Schimmel-, und Pilzbefall wissen wir zu bekämpfen, aber auch Kälte und Hitze können Ihre Fassade angreifen.

Die Fassadengestaltung wird in verschiedensten Varianten angeboten. Farbig gefasste Steine, bunte Mosaike, oder farbige Putze werden mit Hilfe von speziellen Techniken auf der Außenfassade angebracht. In den Städten Köln, Bonn, Troisdorf, Siegburg, Sankt Augustin, Niederkassel, Bad Godesberg, Beuel, Porz und deren Umgebung bieten wir Ihnen für Ihre Fassadengestaltung eine große Auswahl an kreativen Ideen und individuellen Möglichkeiten.

FASSADENSANIERUNG

Eine gute Fassadenfarbe soll nicht nur schön, sondern auch langlebig sein. Aufgrund der Auswahl zwischen Dispersionsfarben, Anstrichen auf Silikat- und Silikonharzbasis findet sich für jeden Untergrund eine passende Lösung.

Eine der wichtigsten Aufgaben der Fassade ist es, daß tieferliegende Mauerwerk vor Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüßen zu schützen. Erkennen Sie an Ihrer Fassade Mängel, wie z.B. netzartige Risse, Abplatzungen, Moos oder Salzkristallausblühungen, helfen wir Ihnen durch eine gründliche Schadensanalyse und wirksame Maßnahmen zur Instandsetzung und zur Sanierung Ihrer Fassade.

KORROSIONSSCHUTZ UND KLINKERIMPRÄGNIERUNG

Korrosionsschutz ist die Maßnahme zur Vermeidung von Schäden an Metallen. Die richtige Vorgehensweise und die richtige Wahl der Beschichtung spielt hier eine wichtige Rolle.

Die Beständigkeit der Beschichtungen hängt vom Bindemittel ab. Zur Korrosionsschutzwirkung tragen aber auch Pigmente entscheidend bei. Man unterscheidet hier zwischen aktiven und passiven Pigmenten. Besonders für die Grundbeschichtungen werden aktive Pigmente eingesetzt.

Aktive Pigmente bilden zum Korrosionsschutz sehr beständige Metallseifen, welche korrosionsfördernde, saure Einwirkungen passivieren oder einen kathodischen Korrosionsschutz bewirken. Passive Pigmente bilden Sperrschichten, die korrosionsfördernde Substanzen fern halten.

Durch Klinkerimprägnierung reduzieren Sie die Schadstoffaufnahme, den Wärmeverlust, die Wasseraufnahme, die Verschmutzung und Vergrünung Ihrer Klinker und erhalten somit langfristig die Schönheit und Rebustheit Ihrer verklinkerten Fassade.

© Copyright 2021 | Malermeister Lehmacher